Viagra ist eines der bekanntesten Medikamente zur Behandlung von erektiler Dysfunktion (ED). Es enthält den Wirkstoff Sildenafil, der die Durchblutung des Penis verbessert und so eine Erektion ermöglicht.
Seit seiner Markteinführung 1998 hat Viagra Millionen von Männern geholfen, ihre sexuelle Leistungsfähigkeit zu verbessern. In diesem Artikel erfahren Sie alles über dieser Webseite, Anwendung, Nebenwirkungen und rechtliche Aspekte von Viagra.
Was ist Viagra?
Viagra wurde von der Firma Pfizer entwickelt und ist das erste offiziell zugelassene Potenzmittel. Es gehört zur Gruppe der PDE-5-Hemmer und hilft Männern mit Erektionsstörungen, eine stabile Erektion zu erreichen und aufrechtzuerhalten.
Viagra ist in verschiedenen Dosierungen (25 mg, 50 mg, 100 mg) erhältlich und kann nur mit ärztlichem Rezept in der Apotheke erworben werden.
Wie wirkt Viagra?
Der Wirkstoff Sildenafil hemmt das Enzym Phosphodiesterase-5 (PDE-5), das normalerweise die Durchblutung des Penis einschränkt. Durch die Hemmung dieses Enzyms entspannt sich die Muskulatur der Blutgefäße, wodurch mehr Blut in den Penis strömt und eine Erektion möglich wird.
✔ Wirkungseintritt: ca. 30–60 Minuten nach Einnahme
✔ Wirkungsdauer: 4–6 Stunden
✔ Wirkung nur bei sexueller Erregung
Anwendung und Dosierung
Viagra sollte immer nach ärztlicher Anweisung eingenommen werden.
- Empfohlene Anfangsdosis: 50 mg
- Maximaldosis: 100 mg pro Tag
- Eine Tablette ca. 30–60 Minuten vor dem Geschlechtsverkehr einnehmen
- Nicht mehr als eine Dosis pro Tag!
- Viagra kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden (fettreiche Mahlzeiten können die Wirkung verzögern)
- Alkohol kann die Wirkung abschwächen und Nebenwirkungen verstärken
Mögliche Nebenwirkungen
Obwohl Viagra gut verträglich ist, können Nebenwirkungen auftreten:
- Kopfschmerzen
- Gesichtsrötung (Flush)
- Verstopfte Nase
- Verdauungsstörungen oder Übelkeit
- Schwindel oder Sehstörungen
In seltenen Fällen können schwerwiegendere Nebenwirkungen auftreten:
- Plötzlicher Blutdruckabfall
- Starke Brustschmerzen
- Dauererektion (Priapismus) → medizinischer Notfall!
Wer sollte Viagra nicht einnehmen?
Viagra ist nicht geeignet für Männer, die:
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben
- Nitrate oder bestimmte Blutdrucksenker einnehmen
- An schwerer Leber- oder Niereninsuffizienz leiden
- Eine Netzhauterkrankung haben
Wichtig: Vor der Einnahme von Viagra sollte ein Arzt konsultiert werden!
Ist Viagra in Deutschland legal?
Ja, Viagra ist in Deutschland ein offiziell zugelassenes Medikament und kann mit ärztlicher Verschreibung in der Apotheke oder seriösen Online-Apotheken erworben werden.
Achtung vor Fälschungen!
❌ Viele Websites verkaufen gefälschtes oder unsicheres Viagra.
❌ Diese Produkte können gesundheitsschädlich sein.
❌ Kaufen Sie Viagra nur aus seriösen Quellen mit ärztlichem Rezept.
Alternativen zu Viagra
Neben Viagra gibt es weitere Potenzmittel, die ebenfalls PDE-5-Hemmer enthalten:
Medikament | Wirkstoff | Wirkungseintritt | Wirkungsdauer |
---|---|---|---|
Viagra | Sildenafil | 30–60 Min. | 4–6 Std. |
Levitra | Vardenafil | 25–60 Min. | 4–6 Std. |
Cialis | Tadalafil | 30–60 Min. | Bis zu 36 Std. |
✔ Levitra wirkt ähnlich wie Viagra, hat aber eine etwas schnellere Aufnahme.
✔ Cialis bietet eine längere Wirkungsdauer von bis zu 36 Stunden.
Fazit
Viagra ist ein bewährtes Medikament zur Behandlung von Erektionsstörungen. Es verbessert die Durchblutung des Penis und hilft Männern, eine stabile Erektion zu bekommen.
Da Viagra ein verschreibungspflichtiges Medikament ist, sollte es nur nach ärztlicher Rücksprache eingenommen werden. Wer Viagra ohne Rezept online kauft, setzt sich gesundheitlichen und rechtlichen Risiken aus.
Hinweis: Bei anhaltenden Erektionsproblemen sollte immer ein Arzt konsultiert werden, da sie ein Anzeichen für eine ernsthafte Erkrankung sein können.