Geschäft

Suchen Sie eine einfache Navigation und Einsatzdokumentation

Mit xRouten haben Sie eine einfache Software-Lösung für die Tourenplanung, Navigation und

GPS-Einsatzdokumentation Ihres Winterdienstes. Einfach im Browser einloggen und die

App herunterladen.


Jeder Winterdienst-Einsatzleiter kennt den Verwaltungsaufwand vor jeder Saison – die

Tourenplanung und Zuteilung der Touren auf einzelne Fahrer.

Vor jeder Saison gibt es eine Veränderung in den Aufträgen, neue Objekte kommen hinzu

und alte Objekte kommen weg. Zusätzlich ändern sich auch die Fahrzeuge und neue

Mitarbeiter kommen hinzu.

Desweiteren muss man örtliche Gegebenheiten beachten, wie z.B. Baustellen und dafür

sorgen, dass jeder Fahrer eine in etwa gleich lange Tour hat. Dies macht die

Tourenplanung im Winterdienst durchaus sehr komplex. Im folgenden Artikel befassen wir

uns mit Lösungen um die Tourenplanung, Einsatznavigation und Dokumentation zu

vereinfachen. Eine  Tourenplanung Software schafft da Abhilfe.

Tourenplanung mit Stadtplan und Excel

Jeder kommunale Winterdienst löst diese Herausforderungen auf seine Art. Meist werden

Excel-Tabellen für die Aufträge angelegt und mühselig gepflegt. Die größte Herausforderung

stellt die genaue Darstellung der Route für die Einsatzdokumentation. Häufig werden

Stadtpläne verwendet und jeder Streu-/Räumabschnitt fein säuberlich markiert.

Anschließend müssen aus diesen Aufzeichnungen Routen für die Touren erstellt werden.

Die Adressen bzw. Streckenabschnitte werden in eine Tabelle exportiert und diese Tabelle

wird, noch einmal manuell in die richtige Reihenfolge gebracht. Zusätzlich müssen Hinweise

zu den einzelnen Zielen ergänzt werden.

Desweiteren geht es an die Verwaltung und Zuordnung von Schlüsseln/Zugängen zu den

Objekten. Und abschließend müssen die Fahrer über die neue Tour informiert und

eingearbeitet werden. Im Großen und Ganzen macht die Tourenverwaltung einen großen

zusätzlichen Verwaltungsaufwand auf dem Bauhof.

Tourenplanung mit Winterdienst-Software

Eine einfache digitale Lösung bietet hierfür xRouten. Mithilfe der Tourenplanungssoftware

von xRouten lassen sich auch komplexe und lange Winterdienst-Touren einfach digital

einzeichnen. Man versieht zusätzlich die zu räumenden Streckenabschnitte mit Hinweisen

für die jeweiligen Aufgaben – Streuen bzw. Räumen.

Die Winterdienst Software xRouten ist so intuitiv gestaltet, sodass man sogar neu

hinzukommende Ziele durch einen einfachen Mausklick auf die Karte hinzufügen kann. Eine

Tour-Änderung dauert so nur wenige Sekunden.

Nach dem die Tourenplanung für die Winterdienstsaison abgeschlossen ist, kann man die

geplanten Touren einfach und schnell den einzelnen Fahrern zuweisen. Die Fahrer brauchen

lediglich die xRouten-App auf Ihr Android oder iPhone herunterzuladen.

In der App sehen Ihre Fahrer die einzelnen Ziele als eine Art “To-Do-Liste” in der richtigen

Reihenfolge. Zusätzlich sehen sie Ihre Hinweise zu den einzelnen Streckenabschnitten. Sie

brauchen lediglich auf die Schaltfläche “Los” zu drücken und prompt werden sie von Ziel zu

Ziel navigiert. Das System berücksichtigt dabei tagesaktuelle Verkehrsdaten.

Die erledigten Stellen werden grün markiert und Ihnen in der Einsatzzentrale, als auch den

Fahrern auf der Straße angezeigt. Für die zusätzliche Transparenz im Arbeitsprozess sorgt

das GPS, das Ihnen sofort Auskunft darüber gibt, wo sich die Einsatzfahrzeuge aktuell

befinden. Das erspart Zeit in der Kommunikation.

Des Weiteren läuft die Einsatzdokumentation automatisiert. Die gefahrenen Routen werden per GPS erfasst und automatisch zu einzelnen Nachweisen generiert.

Hat das Thema Ihr Interesse geweckt?

Erfahren Sie mehr zu digitaler Tourenplanung im Winterdienst unter

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *