Als Grundbesitzer ist die Kenntnis der Lage Ihrer Grundstücksgrenzen eine der besten Möglichkeiten, um Konflikte mit Ihren Nachbarn zu vermeiden.
Grundstücksgrenzen oder Trennlinien sind die definierten Punkte, an denen das Grundstück eines Eigentümers endet und angrenzendes Grundstück beginnt. Ein Grundbesitzer verwendet Trennlinien, um zu bestimmen, wo Gegenstände wie Zäune, Auffahrten, Nebengebäude wie Stangenschuppen oder andere Gegenstände legal platziert werden sollen. Der Bau einer Struktur auf oder teilweise auf dem Land eines anderen kann zu Rechtsstreitigkeiten und unangenehmen Situationen mit Nachbarn führen.
- Überprüfen Sie Ihre Tat. Die Urkunde enthält die rechtliche Beschreibung Ihres Eigentums, die im Grunde genommen die Dimensionen und Grenzen des Eigentums in Worten darstellt. Für die meisten Menschen kann es schwierig sein, die Beschreibung der Immobilie zu interpretieren, sodass Sie sie möglicherweise nicht nützlich finden. Manchmal verwendet die rechtliche Beschreibung jedoch Benchmarks und Metriken, die Sie interpretieren können. Wenn ja, messen Sie von den Orientierungspunkten in der Beschreibung bis zu den Eigenschaftsregeln. Markieren Sie jede Ecke mit einem Pfosten oder einem anderen Marker. Messen Sie von jedem Pfosten zum nächsten rund um Ihr Grundstück, um sicherzustellen, dass die gemessenen Linien mit der Tat übereinstimmen. Indem Sie die Grenzen physisch messen, können Sie visuell bestimmen, wo sich die Linien befinden, und vermeiden, in das Land Ihres Nachbarn einzureisen. Bitte beachten Sie: Eine alte Beschreibung könnte auf der Position eines nicht mehr vorhandenen Baums oder eines ausgetrockneten Baches basieren.
Besuchen Sie die offizielle Website des Assessor-Büros in Ihrer Gemeinde. Einige Gutachter verfügen über Online-Kartierungswerkzeuge für alle Immobilien in der Region. Mithilfe der Karten können Sie die Grenzen Ihres Grundstücks ermitteln und feststellen, wo sich nahe gelegene Sehenswürdigkeiten befinden, z. B. die Ostlinie Ihrer Straße. Sie können diese Orientierungspunkte als Fixpunkte für Messungen verwenden. Messen Sie mit einem Maßband oder einem Messrad den Abstand zwischen den einzelnen Orientierungspunkten und Ihrer Grundstücksgrenze, wie auf den Karten gezeigt.

- Wenn Sie keine Kopie haben und nichts online verfügbar ist, wenden Sie sich an das Bezirksregistrierungsbüro oder das Büro des Assessors. Beim Kauf Ihrer Immobilie haben Sie möglicherweise einen Grundriss erhalten, in dem die Regeln und Maße der Immobilie aufgeführt sind. Wenn es nicht in Ihren Dokumenten enthalten ist, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Registrar oder Vermesser. Fragen Sie, ob Karten für die öffentliche Anzeige verfügbar sind, die Ihre Nachbarschaft und Straße zeigen. Einige dieser Karten sind möglicherweise online verfügbar, während andere auf Papier oder Mikrofiche verfügbar sind. Sogar Karten benachbarter Objekte können nützlich sein, wenn sie gemeinsame Eigentumsregeln enthalten.
- Stellen Sie zu guter Letzt einen Vermesser ein. Der sicherste Weg, gesetzliche Eigentumsgrenzen festzulegen, ist die Einstellung eines Fachmanns. Der Vermesser kann das Grundstück messen und kartieren und markiert in der Regel auch die Ecken des Grundstücks mit Pfählen. Es ist immer eine gute Empfehlung, dort zu sein, wenn der Vermesser Ihre Immobilie misst, damit er die Immobilienregeln mit Ihnen überprüfen kann. Die Kosten einer Umfrage hängen von Ihrem Standort, der Losgröße und anderen Variablen ab. Der Vermesser muss bei Ihrem Staat zugelassen sein und über eine Berufshaftpflichtversicherung verfügen, die Sie abdecken kann, wenn der Vermesser einen Fehler in der Vermessung macht.