In Teil 1 von „Gut essen und trinken, wenn Sie versuchen zu empfangen“ haben wir über Wasser gesprochen und darüber, wie viel Wasser sich positiv oder negativ auf Ihre Fruchtbarkeit und Ihre Bemühungen um Empfängnis auswirken kann. Jetzt ist es an der Zeit, ein wenig über Essen zu sprechen und darüber, wie sich das, was wir in unseren Körper geben, auf uns auswirken kann. Auch einige in Ihren Körper zu setzen, um die Fruchtbarkeit zu maximieren.
Nun ein Wort zur vegetarischen Ernährung … Wenn sich eine Frau ihrer grundlegenden Ernährungsbedürfnisse bewusst ist, wie in diesem Artikel beschrieben, sollte sie eine ausgewogene vegetarische Ernährung in Ordnung haben. Durch den Verzehr einer Vielzahl von Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, getrockneten Früchten, Limabohnen und Weizenkeimen sollte eine Frau in der Lage sein, genügend Eisen, Zink und andere Spurenelemente für einen gesunden Körper und eine gesunde Schwangerschaft zu erhalten. Menschen, die sich vegan ernähren, müssen sich möglicherweise von einem Arzt über die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wie Kalzium, Vitamin D und Vitamin B12 beraten lassen.
Was ist eine gesunde Ernährung vor der Empfängnis noch?
Fleisch, Fisch, Eier, verschiedene Obst- und Gemüsesorten
Milchprodukte für Kalzium
Getreide (vorzugsweise ungesüßt), Bohnen, Vollkornbrot
Begrenzte Stärken wie Kartoffeln und Nudeln (Vollkornnudeln und Süßkartoffeln liefern mehr Ballaststoffe und Beta-Carotin als weiße Stärken)
Lebensmittel mit niedrigem Fettgehalt und hohem Ballaststoffgehalt sind am wünschenswertesten – wie Obst und Gemüse, Bohnen, Nüsse und Vollkornprodukte.

Wein zu den Mahlzeiten (oder ohne Mahlzeiten!
Welche Lebensmittel sollten Sie einschränken?
Leber
Nicht pasteurisierte Milchprodukte
Rohe Eier
Weichkäse
Pasta
Alle Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt, teilweise gehärteten Ölen, hohem Salzgehalt oder hohem Fettgehalt (auch hier ist es so wichtig, die Lebensmitteletiketten zu lesen … und Gemüsekonserven auszuspülen, um das Salz zu entfernen!)