Die Auswahl der besten Spezifikationen für Ihren Gaming PC hängt von Ihrem Budget, den Spielen, die Sie spielen möchten, der erwarteten Grafikqualität und natürlich dem Aussehen der Kernteile ab.
Egal welche Komponenten Sie auswählen, sie alle arbeiten zusammen, um ein reibungsloses und pragmatisches Spielerlebnis zu erzeugen. Die Auswahl der Komponenten ist von entscheidender Bedeutung, da Sie durch eine kluge Auswahl Ruck und Latenz verringern und gleichzeitig die Kühlung Ihres Systems verbessern.
Denken Sie bei der Auswahl der Komponenten für Ihre zukünftige Maschine an Ihr Budget. Versuchen Sie, den Betrag einzuhalten, den Sie für einen Gaming PC mit einem optimalen Preis Leistungs Verhältnis planen. Wir empfehlen Ihnen dringend, keine sehr leistungsstarken Komponenten zu kaufen und auf die anderen zu verzichten, da letztere die Leistung Ihres Computers einschränken. Wenn Sie in 4K spielen möchten, sollten Sie sich immer für erstklassige Komponenten entscheiden, sofern nicht anders angegeben.
Prozessor
Die meisten Spiele benötigen Multithread-Workloads, daher müssen Sie einen Prozessor mit mehreren Kernen wählen, der verschiedene Threads gleichzeitig ausführen kann. Lassen Sie sich nicht zu schnell wegbringen, und Sie benötigen nicht mehr als vier Kerne. Wenn Sie ein begrenztes Budget haben und nicht mit der bestmöglichen Grafik spielen möchten, sind zwei Center viel mehr als Sie wollen.
Um Full HD zu genießen, benötigen Sie einen Prozessor, der mit einer Frequenz über 2,5 GHz angereichert ist. Die besten aktuellen Consumer Prozessoren sind der i5 und der i7, wobei letzterer der leistungsstärkste ist. Wenn Sie daran denken, Ihr Gerät zu übertakten, werden wir Sie daran erinnern, dass dieser Vorgang die Verlustleistung und die interne Wärme erhöht. Daher müssen Sie diese Parameter bei der Auswahl zusätzlicher Leistungs- und Kühlgeräte unbedingt berücksichtigen. Bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren, prüfen Sie, ob Ihr aktueller Prozessor oder der, den Sie kaufen möchten, übertaktbar ist. Außerdem benötigen Sie ein übertaktbares Motherboard.
Mainboard
Ihr Motherboard muss mit einem Sockel ausgestattet sein, der mit Ihrem Prozessor kompatibel ist. Darüber hinaus sollte es auch den Typ, die Frequenz, die Kapazität, das Format und die Anzahl der RAM Module berücksichtigen, mit denen Sie Ihren Computer dekorieren möchten. Sie müssen also auf die Anzahl der Erweiterungssteckplätze und USB-Anschlüsse achten und sicherstellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen. Die meisten Mainboards sind mit einem Ethernet / LAN-Port verbunden, wenn Sie jedoch eine drahtlose Verbindung wünschen, benötigen Sie einen Port für den Wireless-Adapter. Einige Top-Modelle bieten eine direkte drahtlose Konnektivität über eine integrierte Wi-Fi-Karte.
Wenn Sie daran denken, Ihre Maschine mit zwei Grafikkarten auszustatten, gibt es bestimmte Kriterien zu beachten. Jetzt müssen Sie sich zwischen den beiden zuverlässigsten Herstellern AMD und Nvidia entscheiden und auch prüfen, ob diese kompatibel sind, damit die beiden Grafikkarten zusammenarbeiten
Arbeitsspeicher
Arbeitsspeicher ist ein integrierter temporärer Speicher eines beliebigen PCs. Es gibt verschiedene RAM-Größen. Daher müssen Sie das richtige auswählen, das Ihren Motherboard Spezifikationen entspricht. Allerdings sind etwa alle aktuellen Mainboards mit DDR3- und DDR4 Modulen kompatibel. Die Konstruktion jedes Speichertyps ist unterschiedlich, daher ist es unmöglich, inkompatiblen RAM in ein Motherboard einzubauen. Darüber hinaus sind diese beiden Speichertypen strukturell unterschiedlich.
Die Arbeitsspeicher Kapazität Ihres Computers wird durch die Anzahl der auf Ihrem Motherboard vorhandenen Speichersteckplätze bestimmt. Vor allem für Gaming reichen 16 GB völlig aus. Wenn Sie jedoch an viel Software gleichzeitig arbeiten, virtuelle Maschinen hosten oder intensive Aufgaben anbieten möchten, müssen Sie sich möglicherweise mit 32 GB Arbeitsspeicher schmücken.
Speicherung
Wenn Sie Ihre Daten speichern möchten, haben Sie die Möglichkeit, zwischen einer Festplatte und einer SSD zu wählen. Wer sich für eine Festplatte entscheidet, sollte zu einem spieletauglichen Modell mit 7.200 U/min und 8 bzw. 16 MB Cache greifen. Seine Schnittstelle (ATA, PATA oder SATA) muss jedoch zu der des Motherboards passen. In den meisten Fällen reichen 250 bis 500 GB Speicher für Spiele völlig aus. Diesbezüglich sollten Sie zu den bekanntesten Marken gehen. Von nun an bekommen Sie das, wofür Sie bezahlen, also meiden Sie billige Festplatten, die nach einer Weile Probleme verursachen könnten.
Wenn Sie nach kürzeren Lese-/Schreib Zeiten und schnellem Laden Ihrer Spiele suchen, denken Sie an eine SSD. Aus dem oben genannten Grund sind SSDs jedoch teurer als Festplatten. Denken Sie also daran, diesen Faktor bei der Festlegung Ihres Budgets zu berücksichtigen.
Die Grafikkarte
Die Grafikkarte für die visuelle Darstellung von Videospielen zuständig ist, müssen Sie sich an einer an die gewünschte Auflösung und Bilder angepassten Version orientieren. Außerdem muss Ihre Grafikkarte mit 2 bis 4 GB Speicher ausgestattet sein, wenn Sie Multitasking auf Ihrem PC ausführen möchten.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Grafikkarten genau die gleiche Schnittstelle (HDMI, DVI, DisplayPort) wie Ihr Computer bildschirm haben. Wenn Sie Ihren PC mit Ihrem Fernseher verbinden möchten, müssen Sie sich eine HDMI-Schnittstelle (HDMI 2.0 für 4K-Displays) besorgen. Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Stromquelle stark genug ist, um Ihre eigene Karte mit Strom zu versorgen. Prüfen Sie sorgfältig, ob die Anordnung dieser Karte, die Sie auswählen, für die Instanz, die Sie verwenden möchten, akzeptabel ist. Um Full HD, 4K-Spiele und diskrete Anzeige genießen zu können, benötigen Sie eine leistungsstarke GPU.
Gehäuse
Ihr Gehäuse bietet ausreichend Platz für alle Kammern und gewährleistet gleichzeitig einen ausreichenden Luftstrom. Es gibt verschiedene Größen von Hüllen, die Sie entsprechend Ihrer Wahl auswählen müssen.
Neben den Abmessungen dieser Elemente müssen Sie sich auch das Kühlsystem Ihres Systems merken. Der Plan dieser Gehäuse wird die Atmosphäre Strömung beeinflussen. Wenn Sie Standardelemente verwenden und nicht planen, Ihren Prozessor zu übertakten, werden die Inventar Lüfter wahrscheinlich mehr als ausreichend sein. Wenn Sie sich jedoch für Faktoren entschieden haben, die viel Wärme erzeugen, sollten Sie sich wahrscheinlich mit zusätzlichen Lüftern und vielleicht sogar einer Wasserkühlung ausstatten. Durch das richtige Verkabelungssystem können Sie die Sicherheit der anderen Komponenten gewährleisten und helfen vor allem dabei, gut auszusehen.
Bildschirmanzeige
Wer in 4K spielen möchte, sollte besonders auf seinen Bildschirm achten. Wählen Sie gemäß Ihrem Budget die höchste Bildwiederholfrequenz (mindestens 75 Hz), da dies die Anzahl der Bilder definiert, die pro Sekunde visualisiert werden (eine Rate von 75 Hz ermöglicht die Anzeige von 75 FPS, eine Frequenz von 120 Hz kann 120 . anzeigen FPS usw.). Es macht jedoch keinen Sinn, einen hohen Preis für einen Computer zu zahlen, der 1080p-Bilder mit 120 FPS anzeigen kann, wenn Ihr Bildschirm nur eine Frequenz von 60 Hz hat.
Wenn Sie einen Widescreen kaufen möchten, betonen Sie die Pixeldichte. Darüber hinaus hat Ihr Betriebssystem bei den höchsten Dichten wahrscheinlich Skalierungsprobleme. Schließlich ist die Auswahl der richtigen Funktionen zum Zusammenbau Ihres Gaming PC Teil des Spiels.
Wie viel RAM brauche ich wirklich für einen Gaming PC?
Die meisten Benutzer können 8 GB bis 16 GB RAM erwerben. Während mindestens 16 GB RAM für eine High-End-Workstation am besten sind, wird es von Experten empfohlen. Wenn Sie Videobearbeitung oder Grafikdesign benötigen, benötigen Sie nur mindestens 8 GB RAM. Es ist sehr einfach, Ihrem Speicher in Zukunft mehr Speicher hinzuzufügen, wenn Ihre Anforderungen wachsen, und dann einfach einen weiteren Stick zu Ihrem Motherboard hinzuzufügen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der erstmalige Bau eines Gaming PC für Sie eine hektische Aufgabe sein könnte. Aber das Anschauen dieses informativen Artikels über den Bauprozess wird für Sie keine schreckliche Sache mehr sein. Bauen Sie jetzt mit all Ihrem persönlichen Wissen über den Bau von Gaming PC Ihren Traum.