Es ist kein Geheimnis, dass regelmäßige Bewegung und eine gesunde, ausgewogene Ernährung für ein längeres und gesünderes Leben unerlässlich sind. Aber nur wenige kennen die Vorteile des Malens als Hobby und wie solche Aktivitäten zu einem gesünderen und glücklicheren Leben beitragen können. Abgesehen davon, dass Sie Ihren Geist stark halten und Ihre Lebensqualität verbessern,

Es gibt 4 bewährte Vorteile beim Lackieren, die Sie kennen sollten:
Psychische Gesundheit:
Von den vielen Vorteilen des Malens und ähnlicher kreativer Aktivitäten ist die Förderung der psychischen Gesundheit der wichtigste. Dennoch erkennen so viele nicht, wie Malerei und psychische Gesundheit miteinander verbunden sind. Malen ist eine einfache Aktivität, die Ihrer psychischen Gesundheit in vielerlei Hinsicht zugute kommen kann.
Die Psychologie hinter dem Bild ist ganz einfach. Wenn Sie eine bestimmte Aktivität genießen, setzt Ihr Körper Neurotransmitter, Dopamin und Serotonin frei. Beide teilen Ihrem Körper und Geist mit, wenn Sie etwas Gutes erreicht haben, und geben Ihnen ein vollkommenes Gefühl von Glück und Stolz. Und wenn Sie einmal entdeckt haben, wie sich Malen und psychische Gesundheit gegenseitig unterstützen, werden Sie Ihr Hobby natürlich nie mehr aufgeben wollen!
Stressabbau:
So vage es auch scheinen mag, Malen zum Stressabbau ist ein weiterer unglaublicher Vorteil! Stress ist ein Problem, mit dem jeder in allen Lebensabschnitten bis zu einem gewissen Grad zu tun hat. Aber ein hohes Stress- und Angstniveau kann zu allen Arten von psychischen Problemen führen. Wenn die Dinge zu schwer werden, erkennen Sie eher die Bedeutung des Malens, da es Ihnen ein Gefühl von Wert und Unabhängigkeit gibt. Sie können sich das Malen als eine Zeit vorstellen, in der Sie all Ihre Probleme vergessen und loslassen können!
Physischer, mentaler und emotionaler Druckaufbau kann schwere chemische Ungleichgewichte verursachen. In diesem Fall können Bluthochdruck, Herzfrequenz oder sogar Blutzuckerspiegel auftreten. Wenn Sie nicht einmal pro Woche Stress abbauen, kann diese angestaute Anspannung zu Gefühlen von Frustration, Angst, Wut und sogar Depression führen. Und wenn Sie nichts tun, um den Druck abzubauen, können Ihre Gefühle zu schwierig für Sie werden, um damit umzugehen. Denken Sie also daran, dass es keine Zeit für Ihr Hobby gibt. Stellen Sie sich hin und wieder vor alles und alle anderen. Nehmen Sie sich eine halbe Stunde Ihres Tages Zeit, um etwas zu tun, das Sie lieben – es ist nicht egoistisch, das Malen zum Stressabbau zu genießen!
Drücken Sie Ihre Emotionen durch Malerei aus:
Viele Maler setzen Emotionen durch ihre Kunstwerke frei, und jedes Stück repräsentiert etwas Sentimentales. Egal, ob es sich um eine kürzliche oder frühere persönliche Erfahrung, ein Familienmitglied, einen Freund oder etwas handelt, das sie lieben. Künstler drücken oft ihre Emotionen durch ihre Kunstwerke aus. Sie nehmen sich die Zeit, die Faktoren zu beobachten und zu verstehen, die zu ihrer Stimmung beitragen. Sie können verschiedene Malformen verwenden, um zu verstehen, was Gefühle wie Glück, Traurigkeit, Liebe oder Wut auslöst. Dies hilft ihnen, ihre Stimmungen besser zu kontrollieren. Malen kann durch abstrakten emotionalen Ausdruck heilen. Viele Menschen lieben es, abzuschalten, abzuschalten und der Seele etwas Gutes zu tun!
Beste Übung zur Verhinderung von Gedächtnisverlust:
Die Verhinderung von Gedächtnisverlust ist einer der bedeutendsten kognitiven Vorteile des Malens. Laut Neurologen haben Maler und Schriftsteller mit zunehmendem Alter ein geringeres Risiko, an Gedächtnisverlust zu erkranken. Malen hilft, den Geist zu schärfen, indem es nachahmt, was Ihre Augen sehen, und kann oft verdrängte Erinnerungen zurückbringen. Viele Wohnheime planen wöchentliche Malsitzungen für ihre Bewohner, die mit Gedächtnisverlust leben. Es schafft eine friedliche und glückliche Umgebung, in der sie sich durch ihre Kunstwerke an schöne Erinnerungen erinnern können.
Zusätzlich zu den kognitiven Vorteilen der Malerei erhalten Künstler die Möglichkeit, ihre Gefühle und Emotionen ohne Worte auszudrücken. In Situationen, in denen Sie möglicherweise zu überwältigt sind, um zu sprechen, kann Malen Ihnen helfen, Ihre Gedanken und Gefühle auszudrücken. Wenn Sie keine Worte finden, um zu erklären, wie Sie sich fühlen, lassen Sie Ihr Gemälde für sich sprechen.
Es gibt 6 Tipps & Tricks zum Malen, die Sie kennen sollten:
Möchten Sie Ihre Malerei mit ein paar Tipps und Tricks zum Malen nach Zahlen verbessern? Gut. Wir haben viele – und nicht nur die üblichen, von denen Sie wahrscheinlich schon einmal gehört haben. Wir sprechen von überraschenden Malen-nach-Zahlen-Tricks, die nicht jeder ausprobiert hat.

Egal, ob Sie ein absoluter Neuling oder ein Malen-nach-Zahlen-Profi sind, die Suche nach Tipps und Tricks zum Malen nach Zahlen ist der beste Weg, um Ihre Fähigkeiten aufzufrischen. Der gesamte Malprozess ist eine Lernkurve, also geben Sie einfach Ihr Bestes. Finesse kommt, wenn Sie es am wenigsten erwarten. Uns hier bei Malen nach Zahlen geht es darum, deinen Malprozess so easy-peasy wie möglich zu gestalten – deshalb haben wir neun Malen-nach-Zahlen-Tipps, damit dein Malen noch besser aussieht.
Verwenden Sie zuerst die dunkelste Farbe:
Einer unserer ersten und vielleicht wichtigsten Tipps zum malen nach zahlen ist, mit der dunkelsten Farbe zu beginnen. Es gibt viele Diskussionen darüber, was Sie zuerst malen sollten – helle oder dunkle Farben. Aber wir denken, malen Sie zuerst das Dunkelste. Warum? Nun, helle Farben werden normalerweise in Bereichen verwendet, die hervorgehoben werden müssen, und dunkle Farben werden normalerweise in schattigen Bereichen verwendet. Im fertigen Stück möchten Sie also, dass die helleren Farben hervorstechen und mehr auffallen. Außerdem erhalten Sie klarere Linien, wenn Sie eine hellere Farbe über eine dunklere Farbe malen. Die Pinselführung wird viel einfacher zu handhaben sein.
Sie sollten auch die größten Flächen streichen. Die kleinsten Bereiche zuletzt zu bearbeiten bedeutet, dass Sie die größeren, dunkleren Bereiche nicht versehentlich in die kleineren, helleren Bereiche verwischen. Sie brauchen keine unnötigen Streifen.
Beeilen Sie sich nicht; Lassen Sie die Farbe trocknen:
Ein weiterer unserer wichtigen Tipps zum Malen nach Zahlen ist, die Dinge trocknen zu lassen. Hetzen Sie nicht alle Farben auf einmal durch, sonst laufen Sie Gefahr, die Farben ineinander zu verschmieren. Dadurch sieht das ganze Gemälde unordentlich aus. Legen Sie den Pinsel also ab, sobald Sie mit einer bestimmten Farbe fertig sind. Lassen Sie es trocknen, reinigen Sie den Pinsel und beginnen Sie erneut, sobald die Farbe nicht mehr nass, fleckig und leicht zu verschmieren ist. Langsam und stetig gewinnt immer das Rennen!
Malen Sie Ihre Leinwand ohne Zögern:
Wir können nicht glauben, dass wir das sagen werden, aber… warten Sie darauf… manchmal ist es in Ordnung, Ihre Farben außerhalb der Linien zu malen – aber nur ganz so leicht. Was wir meinen, ist, dass es in Ordnung ist, zwei separate Linien zu mischen, wenn Sie glauben, dass sich die beiden Farben gut vermischen. Die Wahrheit ist, dass ein allmählicher Farbübergang glattere, natürlich verblasste Linien erzeugt. Wenn Sie beispielsweise die Blautöne eines Ozeans oder die Orangetöne eines Sonnenuntergangs mischen, können die Farben gut miteinander harmonieren – anstatt blockhaft zu wirken.
Einer unserer besten Tipps zum Malen-nach-Zahlen-Mischen ist, es zu tun – aber nur, wenn Sie der Herausforderung gewachsen sind. In unserem Blog finden Sie weitere Mischtipps zum Malen nach Zahlen.
Schließen Sie Ihren Farbbecher richtig:
Ein weiterer unserer (nicht so) überraschenden Tipps für Malen nach Zahlen ist, den Farbbecher zu schließen – bis Sie ein Klicken hören. Das ist lebenswichtig. Sie werden erstaunt sein, wie viele unserer Maler dies am Ende ihrer Sitzung vergessen. Wenn Sie die Deckel nicht schließen, erhalten Sie wieder eingetrocknete Farbe, die unbrauchbar ist.
Investieren Sie in hochwertige Pinsel:
Sie können nie zu viele Pinsel haben. Alle professionellen Maler wissen aus erster Hand, dass ein Topf mit hochwertigen Pinseln das beste Material ist. Eine Vielzahl von Größen bedeutet auch, dass Sie größere Bereiche mit größeren Pinseln (Sie sparen Zeit) und kleinere Bereiche mit kleineren Pinseln (so dass Sie feinere, kompliziertere Details malen können) malen können. Je größer Ihre Auswahl an Pinseln, desto besser Ihr Endergebnis.
Probieren Sie Malen mit Freunden oder in Gruppen aus:
Malen nach Zahlen muss kein einsames Hobby sein – einer unserer besten Tipps und Tricks zum Malen nach Zahlen ist das Üben in der Gruppe. Es kann das Ganze noch lustiger machen. Manchmal braucht man einen Freund, der einem die Arbeit abnimmt.
Plus: Deine Malerkollegen können dir ihre Tipps zum Malen nach Zahlen geben. Sie können voneinander lernen und sich gegenseitig konstruktive Kritik oder hilfreiche Ratschläge geben. Sie können auch Ihr eigenes malen nach zahlen eigenes foto projekt hinzufügen