Einführung:
Ihr Unternehmen steht an einem Wendepunkt. Roboter kommen für Ihre Jobs applications, und Sie müssen bereit sein. Wenn Sie mit dem Aufstieg der Roboter noch nicht vertraut sind, ist es jetzt an der Zeit, sich über ihre Auswirkungen auf die Belegschaft zu informieren und sich auf ihre Ankunft vorzubereiten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der wichtigsten Dinge, die Sie wissen sollten, wenn Sie als von den Robotern betroffener Geschäftsinhaber überleben wollen.
Roboter übernehmen die Arbeitswelt.
Der Aufstieg der Roboter hat zu einem deutlichen Rückgang der Zahl der Arbeitsplätze in den Vereinigten Staaten geführt. Laut The New York Times wird die Zahl der Arbeitsplätze, die von Menschen besetzt sind, die auf Computer und andere Maschinen angewiesen sind, voraussichtlich von 47 Prozent im Jahr 2010 auf 34 Prozent im Jahr 2029 zurückgehen. Dieser Rückgang ist größtenteils auf Fortschritte in der künstlichen Intelligenz zurückzuführen Intelligenz und maschinelles Lernen, die es Robotern erleichtern, Aufgaben zu lernen und auszuführen, die früher menschliche Eingaben erfordern würden.
Wie man die Roboterbedrohung überlebt.
Wenn Sie mit der Gefahr konfrontiert sind, dass Roboter Ihren Arbeitsplatz übernehmen, gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um zu überleben:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen in Bezug auf Sicherheitsverfahren in Bezug auf Roboter auf dem neuesten Stand ist.
- Es sollten überarbeitete Richtlinien und Verfahren vorhanden sein, die regeln, wie Mitarbeiter mit Robotern interagieren.
- Behalten Sie technologische Fortschritte im Auge, die die Automatisierung für einige Mitarbeiter erschweren oder unmöglich machen könnten, um ihre Arbeit effektiv zu erledigen.
So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Robotern.
Der Roboterfortschritt ist eine wachsende Branche, und Unternehmen müssen jetzt handeln, um zu verhindern, dass ihnen ihre Lebensgrundlage genommen wird. Um Ihre Belegschaft effektiv zu verwalten, ist es wichtig, Folgendes zu berücksichtigen:
-Wie viele Roboter sind derzeit am Arbeitsplatz?
-Welche Fähigkeiten haben diese Roboter, die zum Verlust von Arbeitsplätzen führen könnten?
-Was können Sie tun, um dem unvermeidlichen Anstieg der Roboternutzung Rechnung zu tragen?
- Wird Ihre Belegschaft in der Lage sein, die erhöhte Nachfrage nach Arbeitskräften zu bewältigen, ohne Arbeitsplätze zu verlieren?
Halten Sie Ihre Geschäftsdaten sicher.
Unternehmen müssen Daten sicher aufbewahren, um sie vor Diebstahl, Missbrauch oder anderem unbefugtem Zugriff zu schützen. Denken Sie außerdem daran, detaillierte Aufzeichnungen über alle Arbeitsaktivitäten zu führen, um potenzielle Situationen auf schwarzen Listen zu identifizieren. Stellen Sie schließlich sicher, dass Sie Ihre Beschäftigungsrichtlinien und -verfahren in Bezug auf die Verwendung von Robotern regelmäßig aktualisieren, damit sich die Mitarbeiter der Risiken bewusst sind und wissen, wie sie damit umgehen können, wenn sie auftreten.
Tipps für sichere roboterfreie Unternehmen.
Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um sich vor Unfällen im Zusammenhang mit Robotern zu schützen. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre Roboter mit den richtigen Sicherheitsfunktionen programmiert sind. Stellen Sie zweitens sicher, dass Sie einen Roboterbediener haben, der mit der Robotersicherheit vertraut ist und der den Betrieb übernehmen kann, wenn etwas schief geht. Seien Sie schließlich auf die Möglichkeit vorbereitet, dass Roboter ein Teil Ihres Unternehmens werden, und unternehmen Sie Schritte, um sich auf diese Zukunft vorzubereiten, indem Sie sich über roboterfreundliche Geschäftspraktiken informieren und robotersichere Richtlinien schreiben.
Abschluss
Da Roboter immer beliebter werden, ist es wichtig, Ihr Unternehmen vor ihnen zu schützen. Sie können Ihre Belegschaft sinnvoll verwalten, Ihre Geschäftsdaten schützen und über die neuesten Fortschritte bei Robotern auf dem Laufenden bleiben. Es wird jedoch immer einige Risiken geben, die mit roboterfreien Unternehmen verbunden sind. Indem Sie diese Risiken mit Ihnen besprechen und Ihnen Tipps geben, wie Sie sich schützen können, können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen so sicher wie möglich ist.